Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 168
Signature: U 168
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1408 September 01
Pfaff Michael von Lauchheim, Kirchherr zu Weiler und Dechant des Kapitels daselbst, verkauft an das Spital (Spitalmeister Hans Heim, Pfleger Dietmar Rot und Konrad Rot) die Güter zu Weiler, welche Hans Märklin, Heinz Ölkuch, Hans Maiger und die Heuchlingerin bauen, das Gut zu Lainhain, das Auberlin Löffler innehat, eine Sölde am Kirchweg und des Pfeifers Sölde, welche ebenfalls die Heuchlingerin baut, Hegbachs Gut und Dietrichs und Bürglen Gütlein; ferner sein Gut zu Oberbettringen, das Martin Diemar baut, und sein Gut zu Unterbettringen genannt der Nonnengarten, den die Beckin baut, mit allen Zugehörungen für recht frei eigen, nur daß aus Dietrichs und Bürglen Gütlein je 4 Schilling Gattergeld an St. Michael zu Weiler gehen und daß alle Güter dem Hermann Feierabend d. Ä. vogtbar sind. Der Kaufpreis beträgt 150 Gulden rheinisch. Bürgen: Ritter Wilhelm von Rechberg von Gröningen, Konrad von Lauchheim, Bruder des A., Peter Stöbenhaber, Matthäus Taler genannt Burger, Peter von Nenningen, alle 4 Bürger zu Gmünd. Siegler: A. und Bürgen Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIX.1
Material: Pergament
Original dating clause: an sant Egidien tag
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 200, S. 37f.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 168, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_168/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success