useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 168
Signature: U 168
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1408 September 01
Pfaff Michael von Lauchheim, Kirchherr zu Weiler und Dechant des Kapitels daselbst, verkauft an das Spital (Spitalmeister Hans Heim, Pfleger Dietmar Rot und Konrad Rot) die Güter zu Weiler, welche Hans Märklin, Heinz Ölkuch, Hans Maiger und die Heuchlingerin bauen, das Gut zu Lainhain, das Auberlin Löffler innehat, eine Sölde am Kirchweg und des Pfeifers Sölde, welche ebenfalls die Heuchlingerin baut, Hegbachs Gut und Dietrichs und Bürglen Gütlein; ferner sein Gut zu Oberbettringen, das Martin Diemar baut, und sein Gut zu Unterbettringen genannt der Nonnengarten, den die Beckin baut, mit allen Zugehörungen für recht frei eigen, nur daß aus Dietrichs und Bürglen Gütlein je 4 Schilling Gattergeld an St. Michael zu Weiler gehen und daß alle Güter dem Hermann Feierabend d. Ä. vogtbar sind. Der Kaufpreis beträgt 150 Gulden rheinisch. Bürgen: Ritter Wilhelm von Rechberg von Gröningen, Konrad von Lauchheim, Bruder des A., Peter Stöbenhaber, Matthäus Taler genannt Burger, Peter von Nenningen, alle 4 Bürger zu Gmünd. Siegler: A. und Bürgen  

Ausfertigung

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIX.1

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean sant Egidien tag

    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 200, S. 37f.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.