Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 173
Signature: U 173
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 August 20
Pfarrer Strycher und die Kapläne Nikolaus Köpplin und Georg Hänin als Pfleger beurkunden im Namen der Priesterbruderschaft, daß der Ritter Georg von Wöllwarth ihnen 30 Gulden rheinisch vermacht hat. Die Bruderschaft hat dafür vom jungen Peter Grieß das Gütlein in Höldis (Häldis), das Auberlin Drechsel baut, und das Söldlein zu Alfdorf, das der Pryser baut, gekauft und verpflichtet sich, den Jahrtag zu halten für den Stifter und seine Ehefrau Anna von Schechingen, für seine Söhne Abt Volkart von Lorch und Ulrich und des letzteren Witwe Margarete von Rechberg, ferner für den älteren Georg von Wöllwarth und dessen Ehefrauen Anna von Rechberg und Agnes von Gundelfingen, für den jüngeren Georg v. W. und dessen Ehefrauen Anna von Rohlingen und Guta Truchsessin von Stetten, und für den jüngsten Georg v. W. und dessen Ehefrau Margarete von Alfingen. Bei Versäumnis fällt der Jahresnutzen der beiden Gütlein an die armen Siechen im Spital. Siegler: Bruderschaft, Pfarrer und Pfleger Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: III.7
Material: Pergament
Original dating clause: an sant Bernhards tag
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 206, S. 39
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 173, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_173/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success