useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 173
Signature: U 173
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 August 20
Pfarrer Strycher und die Kapläne Nikolaus Köpplin und Georg Hänin als Pfleger beurkunden im Namen der Priesterbruderschaft, daß der Ritter Georg von Wöllwarth ihnen 30 Gulden rheinisch vermacht hat. Die Bruderschaft hat dafür vom jungen Peter Grieß das Gütlein in Höldis (Häldis), das Auberlin Drechsel baut, und das Söldlein zu Alfdorf, das der Pryser baut, gekauft und verpflichtet sich, den Jahrtag zu halten für den Stifter und seine Ehefrau Anna von Schechingen, für seine Söhne Abt Volkart von Lorch und Ulrich und des letzteren Witwe Margarete von Rechberg, ferner für den älteren Georg von Wöllwarth und dessen Ehefrauen Anna von Rechberg und Agnes von Gundelfingen, für den jüngeren Georg v. W. und dessen Ehefrauen Anna von Rohlingen und Guta Truchsessin von Stetten, und für den jüngsten Georg v. W. und dessen Ehefrau Margarete von Alfingen. Bei Versäumnis fällt der Jahresnutzen der beiden Gütlein an die armen Siechen im Spital. Siegler: Bruderschaft, Pfarrer und Pfleger  

Ausfertigung

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: III.7

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean sant Bernhards tag

    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 206, S. 39
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.