Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 86
Signature: U 86
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1382 März 07
Spitalmeister Hans Waltz von Zimmern und die Pfleger Hans Imhof und Konrad Feierabend geloben der Katharina, Tochter des alten Schön und Ehefrau Konrads d. J. von Rinderbach, jedem Siechen in der unteren Stube am Martinsabend ein schön Hellerbrot zu geben und an die Stifterin oder ihre Erben halb auf Walpurgis und halb auf St. Martin 4 Pfund Heller auszuzahlen, wovon diese 3,5 Pfund an die armen Siechen in der unteren Pfründe und 10 Schilling Heller der Priesterschaft zu einer Vigil geben werden. Hierzu sind dem Spital folgende Güter übergeben worden: von dem alten Turn der Scharlachacker unterhalb der Sondersiechen; von Anna Eberwinin, Schwester der Katharina, der Tiefacker vor dem äußeren Waldstetter Tor zwischen Unterbettringen und Martins Mühle; 1 Pfund weniger 1 Schilling aus Ützlins von Deinbach (Tunbuch) Haus vor dem inneren Kapellentor, 10 Schilling aus der Grämelin Haus zu oberst an der Mauer am Mühlgraben von der Senfmühle hinauf, 10 Schilling aus Sitzen Rappen Haus vor dem Waldstetter Tor; von Agnes Klein, Tochter des alten Schönbrunner 14,5 Schilling aus der Stümlin Haus und 6 Schilling aus dem Haus der Guta Fuß. Siegler: Spital und Pfleger Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: II.3
Material: Pergament
Original dating clause: an dem fritag in der fasten vor dem sunnentag Oculi
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 107, S. 21
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 86, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_86/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success