Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 869
Signature: U 869
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1540 Dezember 22
Jakob Schmid und seine Ehefrau Barbara Mayerin zu Lautern übergeben dem Bürgermeister und Rat von Gmünd als Oberpflegern, dem Pfarrer Balthasar Brenneisen, Ulrich Schenk und Adam Kolb als den Pflegern der Pfarrkirche zu Lautern ihre Wiese unterhalb des Dorfes (Anrainer: der Pfister, der alte und der junge Fucker und Utz Schenk), behalten sich jedoch für ihre Lebenszeit die Nutzung der Wiese vor. Nach ihrem Tode soll jedes Jahr zu Allerseelen Brot im Werte von 9,5 Schilling Heller an die Armen verteilt werden; für die Verkündigung bekommt der Pfarrer jeweils 3 Pfennig. Siegler: Kaspar Negelin und Heinrich Lieglin, Richter Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XVI.6
Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 961, S. 165
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 869, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_869/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success