useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 97
Fonds > DE-StASGD > A01U > U_97
Signature: U 97
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1385 Dezember 09
Guardian und Konvent der Barfüßer beurkunden, daß Konrad d. J. von Rinderbach, Bürger zu Aalen, und seine Schwester Anna von Rinderbach genannt die Schönin ihnen 1 Pfund 1 Schilling an Zinsen gegeben haben: Agnes Krusin gibt 8 Schilling aus einem Haus und Garten vor dem Schoppentor; Wirsich der Schneider gibt 3 Schilling aus einem Garten bei den Sondersiechen; Kathrin Rufin 3 Schilling aus der Klinge an dem Bockschmid; Konrad Melwer 4 Schilling aus des Widenmanns Halde; Heinrich Rüdger der Schmied 2 Schilling aus einem Haus bei St. Theobald (Thebold) in der Ziegelgasse gegen das Waldstetter Tor; Albrecht zu den Siechen 3 Schilling aus einem Baumgarten unterhalb der Stadt am Berg gegen Straßdorf. Die Barfüßer verpflichten sich, für verstorbenen Walter von Rinderbach, den Vater der Stifter, ihre Schwester Elsbeth, ihren Großvater Hans von R. und ihre Großmutter Adelheid die Vettrin genannt von R. den Jahrtag zu begehen. Bei Versäumnis fallen die Zinse, die unverkäuflich sind, den Siechen im Spital zu. Siegler: A.  

Ausfertigung

Current repository
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: III.3

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean dem nehsten samstag vor sant Lucientag

    Editions
    • R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 118, S. 23
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.