Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 112
Signature: U 112
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15900209
Hans Schönleber, Seiler, verkauft an Veit Enßlin 1 Tagwerk Wiese in den Rappenwiesen um 275 Gulden. Das Tagwerk liegt zwischen der Witwe des verstorbenen Peter Kraus und seiner eigenen Wiese und es ist zu Gunsten von Jörg Koller mit einer Kapitalschuld von 60 Gulden belastet. Enßlin darf 2 Wässerungsgräben über die Grundstücke von Martin Schaupp, Marx Bener und Hans Schönleber ziehen und hat das Überfahrtsrecht über Schönlebers Wiese. Schönleber und Enßlin räumen sich gegenseitig das Vorkaufsrecht über ihre Rappenwiesen ein. Siegler: Bernhard Mägerle, Bürgermeister, und Melchesedeck Mayer, Stättmeister, beide Rathsherrn und Richter zu Gmünd. "Der geben ist uff fryttag, den neunden tag monats Februarij, nach Christi unsers lieben herren und Erlösers geburt gezalt fünffzehenhundert und ime neunzigisten jare." Material: Pergament
Editions:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 112, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_112/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success