Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 13
Signature: U 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14140810
Hans Hug, Bürger zu Gmünd, bekundet, dass ihm Bürgermeister, Rat und Zunftmeister zu Gmünd auf seine Bitte hin erlaubt haben, seine Mühle, gen. die Zeiselmühle, gelegen außerhalb der städtischen Ringmauer bei Zeiselbrunnen, auf eigene Kosten in die Stadt an den Turm Hammanns innerhalb die Ringmauer zu versetzen. Hans Hug sagt weiter zu, die Bögen, durch die das Wasser der Mühle fließt, auf eigene Kosten durch die Stadtmauer zu bauen und für die Instandhaltung zu sorgen. Siegler: Hans Hug und die beiden Richter Heinrich Wolf und Siegfried Mangold, Bürger zu Gmünd. "Geben an sant Laurentius, dez hailigen martirers avbend, nauch Cristi geburt viertzehenhundert jar und darnach in dem viertzehenden jare." Material: Pergament
Editions:
- Fehlt bei Nitsch, Urkunden und Akten 1.
Comment
Laut beiliegender Notiz wurde diese Urkunde im Januar 1998 von Prof. Dr. Hermann Kiessling in einer Bauakte des 19. Jahrhunderts (Reg. Nr. Bauakten 531c, Schrank 5, Untergeschoß, Wöhrbauten) entdeckt. Sie wurde aus der Bauakte entfernt und dem Urkundenbestand eingeordnet.Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_13/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success