Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 155
Signature: U 155
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16871028
Kaspar Schedel, Krämer, und Johann Schleicher, Glaser, verkaufen als Pfleger der Kinder des verstorbenen Johann Fuchs, Krämer, dessen Haus und Schorgarten in der Waldstetter Vorstadt an Abraham Franz, Goldschmied, um 800 Gulden. Die Behausung liegt zwischen dem Höfle vom Weißen Rößle und Veit Megerle, Tuchmacher. Siegler und Unterschrift: Michael Storr und Hans Georg Schedel, beide Stättmeister und Richter zu Gmünd. "Beschehen in festo sancti apostolorum Simonis et Judae, nach christlicher zahl im ein tausends sechßhundert siben und achtzigsten jahre." Material: Pergament
Editions:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 155, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_155/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success