Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 178
Signature: U 178
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17640928, Schwäbisch Gmünd
Johannes Seyfert, Bürger und Goldschmied zu Schwäbisch Gmünd, verkauft an den Handelsmann Anton Mayer zu Gmünd eine Hofstatt mit einem Meßgehalt von 23,5 Ruten und dazu sein halbes Küchengärtlein in der Leonhardsvorstadt um 500 Gulden in bar und 50 Gulden in Geld und Waren als Trinkgeld. Franz Anton Mayer verpflichtet sich, mit dem zu erstellenden Neubau eine halbe Rute vom Haus des Verkäufers fernzubleiben und in gerader Linie von seiner vorderen Hausecke zur Hausecke des Verkäufers zu bauen. Siegler: Josef Ferdinant Anton Storr von Ostrach, Bürgermeister, und Franz Dominikus Jageisen, Oberstättmeister, beide Geheimräte und Richter zu Gmünd. "Geben und beschehen in (...) des haylichen Römischen Reichsstatt Schwäbisch Gmünd, den achtundzwanzigsten monathstag Septembris (...) ein tausend siebenhundert sechzig und vier Jahre." Material: Pergament
Editions:
Places
- Schwäbisch Gmünd
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 178, in: Monasterium.net, URL </mom/DE-StASGD/A02U/U_178/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success