Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 22
Signature: U 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14290610
Peter Stöbenhaber, derzeit Schultheiß zu Gmünd und Vertreter des Kaspar Torner, und alle Richter zu Gmünd bekunden, dass sie über eine Klage des Hans Straisser und des Hermann Virabend gegen Ulrich Bul wegen der Wässerung seiner beiden Wiesen, der Fetzerin und der Heinkelerin, aus dem Mühlgraben verhandelt haben. Während die Kläger als Inhaber der Erlen-, der Zeisel- und der Überschlagmühle behaupten, das alleinige Besitzrecht über den Mühlgraben zu haben, beruft sich Bul auf altes Herkommen. Nach Verhörung einer von Bul angebotenen Kundschaft entscheidet das Gericht, dass Bul zwar das Recht habe, die Wiese gen. die Fetzerin zu wässern, nicht aber die Heinkelerin. Siegler: Peter Stöbenhaber und die beiden Richter Paul von Rinderbach und Fritz Beheim, Bürger zu Gmünd. "Der geben ist uf den nehsten frytag vor sant Vitstag, da man zalt nach Cristi gepurt viertzehenhundert jar und dar nach in dem nun und zwainzigesten jare." Material: Pergament
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_22/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success