Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 24
Signature: U 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14390206
Klaus Arnold, Bürger zu Gmünd, bekundet, dass er den geistlichen Priestern Hans Wolffin und Jörg Züllenbart, beide derzeit Pfleger der Bruderschaft zu Gmünd und Kapläne daselbst, als Vertreter der Bruderschaft seine zu Rinderbach gelegene Wiese, die er selbst von der Stadt gekauft hatte und die Peter Ott und dessen Ehefrau für 2,5 Gulden jährlich auf Lebenszeit innehaben, für 70 rheinische Gulden verkauft habe. Siegler: Konrad von Suntheim und Rembolt Funk, Richter und Bürger zu Gmünd. "Der geben ist an sant Dorotheentag, nach Cristi gepurt viertzehenhundert und im nun und dryssigesten jaren." Material: Pergament
Editions:
- Fehlt bei Nitsch, Urkunden und Akten 1.
Comment
Diese Urkunde wurde 1972 durch die Landesarchivdirektion Baden-Württemberg vom Historischen Archiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg angekauft und in der Folge an das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd abgegeben.Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_24/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success