Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 28
Signature: U 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14510525
Priorin und Konvent des Klosters Gotteszell, Predigerorden im Bistum Augsburg, bei Gmünd gelegen, bekunden, dass sie, als sie in ihrem Kapitel mit leutenden Glocken zusammengerufen wurden, mit Wissen und Willen von Bürgermeister und Rat der Stadt Gmünd dem ersamen Priester Peter Enslin, Kaplan des Fronaltars der Spitalkirche, und dessen Nachfolgern für 10 rheinischen Gulden nachfolgende Zinsen verkauft haben, da ihr Kloster durch Krieg großen Schaden gelitten habe: Einen Zins in Höhe von 7 Schilling Haller und einem halben Herbsthuhn, die auf dem vor dem Uttenhofer Tor am Schwertzer gelegenen Garten des Heinrich Decker lasten, sowie einen weiteren Zins in Höhe von 7 Schilling Haller und einem halben Huhn, die auf dem Garten der Witwe Berrin, gelegen beim Schwertzer und dem Garten des Endres, lasten. Siegler: Die Ausstellerinnen. "Der geben ist an sant Urbanstage, nach geburet Cristi, unseres herren, vierzehenhunndert und in dem ain und funffzigisten jaren." Material: Pergament
Editions:
- Fehlt bei Nitsch, Urkunden und Akten 2.
Comment
Diese Urkunde wurde 1972 durch die Landesarchivdirektion Baden-Württemberg vom Historischen Archiv des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg angekauft und in der Folge an das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd abgegeben.Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_28/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success