Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 47
Signature: U 47
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14860121
Thomas Vinck, Doktor der Arznei, die Schwestern Anna und Margreth Mandold sowie die Pfleger Leonhard Betz und Jakob Brügel, welche die minderjährigen Christine, Anton und Barbara Mangolt vertreten, bekunden, dass sie für 63 Gulden ihrem Schwager Klaus Mayer, Maler, ihre 6 Anteile an dem in der Stadt zwischen dem Johanniskirchhof und dem Haus der Witwe Gündle gelegenen Haus, welches sie von ihrem Vater bzw. Schwiegervater Hans Mangolt geerbt haben. Das Haus ist mit einem Zins in Höhe von 2 Martinshühner, welche die Trinkstube erhält, belastet. Falls Mayer das Haus in den nächsten 6 Jahren verkaufen will, haben die Aussteller ein Vorkaufsrecht. Siegler: Hans Schürer und Michel Kochner, Richter zu Gmünd. "Der geben ist uff sambßtag nach sannt Sebastianstag, des jars, do man zaltt nach der geburtt Cristi, unsers lieben hernn, dausent vierhundertt achtzig unnd sechß jare." Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Urkunden und Akten 2, Nr. 1997, S. 109.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 47, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_47/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success