Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 54
Signature: U 54
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14990118
Meister Martin Aychholz von Lorch, Ludwig Hörner, Bartholomäus König, Klaus Winterneper, Peter Breinlin und Klaus Sprengeisen, alle Bürger zu Gmünd, bekunden, dass sie als Tädingsleute Zwistigkeiten zwischen der Gerberzunft einerseits und den Müllern der Gumpenmühle, der Senfmühle und der Mühlen bei Beyers Bad und der Leonhardskapelle andererseits geschlichtet haben und vereinbaren eine neue Ordnung für das Einlegen der Häute in den Mühlgraben. Siegler: Leonhard Betz und Marx Schenkel, Richter und Bürger zu Gmünd. "Geben und geschechen uff freytag nechst nach sant Anthoniustag, des jars do man zalt nach der geburt Cristi, unsers lieben herren, thausent vierhundert und darnach in dem nein und naintzigesten jare." Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Urkunden und Akten 2, Nr. 2296, S. 153.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 54, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_54/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success