Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 76
Signature: U 76
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15500317
Entscheidung des kaiserlichen Kammergerichts unter Vorsitz des Kaisers Karl V. in einer Streitsache der Stadt Schwäbisch Gmund gegen Hans Hegelin von Adelmannsfelden. Die Stadt Gmünd hatte Hans Hegelin auf fremdem Boden unter der Beschuldigung, er habe Hans Diemar von Lindach begünstigt und sei am Mord des Juden zu Rodern geteiligt gewesen. Hegelin wird in Gmünd gefoltert, woraufhin er seine Klage beim Hofgericht zu Rottweil einbringt. Die Stadt argumentiert nun, dass es aufgrund kaiserlicher und königlicher Privilegien vom Hofgericht befreit sei. Das kaiserliche Kammergericht entscheidet in diesem Sinn für die Stadt Gmünd. Siegler: Kaiser Karl IV. "Geben in der Reichsstat Speyer am sibenzehenden tag des monats Martij, nach Christi, unser lieben herren, geburt funffzehenhundert und im funffzigisten [jare], unseres reich des Römischen im ainunddreissigisten und der andern aller im funffunddreissigisten jaren." Material: Pergament
Editions:
Comment
LibellStadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 76, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_76/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success