Charter: Reichsstadtarchiv Urkunden U 83
Signature: U 83
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15580630
Friedrich von Aicholzhain an Stelle seiner Hausfrau, geb. von Rosenberg, Konrad und Philipp von Rosenberg, Gebrüder, für sich selbst und an Stelle ihrer ledigen Schwester Helene von Rosenberg, Hans Christoph von Nippenburg für sich selbst und seine Mitgeschwister, Sebastian von Adolzheim für sich selbst, Sigmund Schenhein, Schultheiss von Adolzheim als Bevollmächtigter der Frau Anna von Adolzheim, geb. von Lentnershain, Witwe des Konrad von Adolzheim, und Hans Wolf von Lentershain wegen seiner Frau Ursula von Rosenberg, Erben des Wolf von Rechberg zu Weissenstein, bestätigen Bürgermeister und Rat zu Gmünd, dass sie eine bei ihnen hinterlegte Lade mit Wertsachen richtig zurückerhalten haben. Siegler: Aussteller. "Geben den letzten junii, nach Christi, unsers lieben heren, geburt gezalt funfzehenhundert funfzig und acht jare." Material: Papier
Editions:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Reichsstadtarchiv Urkunden U 83, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A02U/U_83/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success