useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Ebrach, Zisterzienser (1194-1803) Urkunden 1318 Februar 13
Signature: Urkunden 1318 Februar 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1318 Februar 13
Der Aussteller befiehlt den Empfängern, in ihren Pfarrsprengeln die Gottesdienste und das Reichen der Sakramente einzustellen, nachdem der Ritter Richolf von Wenkheim, Vogt zu Schweinfurt und Mainberg, dem Kloster Ebrach an seinem Hof in Weyer und an seinen Gütern zu Gochsheim Schäden zugefügt hat. Außerdem hat er den Kolonen, die die Klostergüter in Gochsheim bebauen, gewaltsam ihre Habe geraubt und nach Schweinfurt und Mainberg gebracht. Die Empfänger müssen dem Aussteller unter dem Siegel des Pfarrers zu Schweinfurt den Vollzug seines Befehls melden. Die Verhängung der Exkommunikation über Richolf von Wenkheim, nachdem dieser auch dem Ebracher Hofmeister in Weyer Gewalt angetan hat, behält sich der Aussteller noch vor. Aussteller: Offizial des Würzburger Archidiakons Gottfried von Eppenstein Empfänger: Die Pfarrer zu Schweinfurt und Mainberg
Source Regest: 
Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 311
 

orig.
Current repository
Staatsarchiv WürzburgKloster Ebrach Urkunden 1318 Februar 13WU 105 / 187; WU 3720; BU 1695

Aussteller, besch.
Material: Perg.
    x


    Languagelat.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.