Charter: Ebrach, Zisterzienser (1194-1803) Urkunden 1352 Mai 4 / II
Signature: Urkunden 1352 Mai 4 / II
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1352 Mai 4, Prag
Der Aussteller bestätigt den Empfängern, die nur dem Reich unterworfen sind und allein seinem Schutz unterstehen, alle von seinen Vorgängern verliehen Freiheiten und Privilegien sowie ihren gesamten Besitz, insbesondere die Pfarrei Schwabach sowie die Höfe Sulzheim, Alitzheim ("Alloczheym"), Spiesheim, Weyer, Kaltenhausen, Elgersheim, Mönchherrnsdorf, Saudrachshof, Waldschwind, Rödelsee und Dürrenhof ("Arida Curia"). Außerdem bestätigt und erneuert er ihnen die Privilegien, die ihnen Bischof Manegold von Würzburg und die Würzburger Bürgerschaft wegen der Aus- und Einfuhr ihrer Güter dort verliehen haben. Auch verleiht er den Empfängern das Recht, dass innerhalb der Klostermauern nur Abt, Konvent oder die Ordensoberen Hoch- und Niedergerichtsrechte ausüben dürfen. Aussteller: König Karl IV. Empfänger: Abt und Konvent des Klosters EbrachSource Regest:
Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1332
Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1332
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgKloster Ebrach Urkunden 1352 Mai 4 / IIBU 2782 / II
Staatsarchiv WürzburgKloster Ebrach Urkunden 1352 Mai 4 / IIBU 2782 / II
Aussteller, fehlt
Material: Perg.
Comment
Language:
Places
- Prag
Würzburg, Staatsarchiv, Ebrach, Zisterzienser (1194-1803) Urkunden 1352 Mai 4 / II, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/EbrachOCist/Urkunden_1352_Mai_4_%7C_II/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success