useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Ebrach, Zisterzienser (1194-1803) Urkunden 1372 August 12
Signature: Urkunden 1372 August 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1372 August 12, Bamberg
Vor dem Aussteller hat der Abt von Ebrach Klage erhoben gegen die Einnehmer der Muntatensteuer, weil sie seinen Hintersassen Hölderlin im Klosterhof zu Bamberg gepfändet haben. Die bischöflichen Räte entscheiden in der Angelegenheit, dass Hölderlin mit einem Eid beschwören soll, dass die in seinem Besitz befindlichen Güter nicht sein persönliches Eigentum sind, sondern dem Kloster gehören. Danach soll er die Pfänder zurückerhalten und die Güter sollen künftig steuerfrei sein. Aussteller: Bischof Ludwig von Bamberg Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach
Source Regest: 
Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1356
 

orig.
Current repository
Staatsarchiv WürzburgKloster Ebrach Urkunden 1372 August 12BU 3551

Aussteller, unbesch.
Material: Perg.
    x


    Languagedt.
    Places
    • Bamberg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.