useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1345 Dezember 22
Signature: Urkunden 1345 Dezember 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 Dezember 22
Der Offizial der Würzburger Kurie beurkundet: Vor ihm haben Konrad genannt Hubener von Kist ("Kyste") und seine Ehefrau erklärt, dass sie Äbtissin und Konvent des Klosters Himmelspforten 6 Malter Roggen ("siligo") schulden. Diese 6 Malter sollen sie dem Kloster zusammen mit den 5 Maltern Roggen, die sie diesem jedes Jahr von der Manse in Kist, die sie vom Kloster zu Erbrecht ("ius hereditarium") besitzen, reichen müssen, am 8. September ("in festo Nativitatis beate Marie virginis") liefern. Werden die Eheleute bei der Bezahlung der Schuld und des Zinses säumig, so verlieren sie ihre Erbrecht und alle anderen Rechte an der Manse, die dann ohne Widerspruchsmöglichkeit an das Kloster zurückfällt. Aussteller: Offizial der Würzburger Kurie Empfänger: Äbtissin und Konvent des Klosters Himmelspforten
Source Regest: 
Rep. 1, Bd. 6, S. 398
 

orig.

Current repository
Staatsarchiv WürzburgKloster Himmelspforten Würzburg Urkunden 1345 Dezember 22StA Würzburg: Würzburger Urkunden 73 / 207; Würzburger Urkunden 4686

Offizial; an Pergamentstreifen abhängend, stark besch.
Material: Perg.
    x
    abstracts
    • Hoffmann, Himmelspforten, Nr. 267 S. 271


    Languagelat.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.