Charter: Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1384 August 12
Signature: Urkunden 1384 August 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1384 August 12
Katharina vom Sandhof und ihr ehelicher Sohn Peter [Salzkestner], gesessen zu Würzburg, verkaufen an Friedrich von Leinach, seine Ehefrau Christine und ihre Erben ihr Vierteil an dem Weinberg im Göbelslehen ("Gebenslehen") in der Gemarkung Würzburg anstoßend an Weinberge des Konrad ("Concz") Spiesheim und des Heinrich Grosman. Davon haben die Käufer den Verkäufern bisher jedes Jahr ein Viertel des Ertrages gegeben. Die Käufer haben dafür 40 Pfund Würzburger Heller bezahlt, welche die Verkäufer zu ihrem Nutzen verwendet haben. Die Verkäufer übernehmen daher gegenüber den Käufern die Gewährleistung dafür, dass der Weinbergsanteil nicht an jemand anderen verpfändet oder verkauft, sondern ihr unbelastetes Eigengut ist. Zeugen: Die Würzburger Bürger Johannes Brun und Arnold vom Sandhof, welche die Urkunde zusammen mit den Verkäufern besiegeln, sowie Betzold Gemperlin und Heinrich Grosman. Aussteller: Katharina vom Sandhof und ihr Sohn Peter Empfänger: Friedrich von Leinach und seine Ehefrau ChristineSource Regest:
Rep. 1, Bd. 6, S. 410
Rep. 1, Bd. 6, S. 410
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgKloster Himmelspforten Würzburg Urkunden 1384 August 12StA Würzburg: Würzburger Urkunden 73 / 326; Würzburger Urkunden 8118
S 1: Katharina vom Sandhof; an Pergamentstreifen anhängend, stark besch. S 2: Peter Salzkästner; an Pergamentstreifen anhängend, gebrochen und leicht besch. S 3: Johannes Brun; an Pergamentstreifen anhängend, Fragm. S 4: Arnold vom Sandhof; ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend, verloren
Material: Perg.
abstracts:
- Hoffmann, Himmelspforten, Nr. 398 S. 385f.
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1384 August 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/HimmelspfortenOCist/Urkunden_1384_August_12/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success