Charter: Neumünster, Kollegiatstift (1054-1801) Urkunden 1325 Mai 6
Signature: Urkunden 1325 Mai 6
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1325 Mai 6
Für ein Kapital von 50 Pfund Heller, das sie von dem verstorbenen Apel von Finsterlohr innehaben, verschreiben die Aussteller der Frühmesse in Laudenbach jährliche Einkünfte in Höhe von 5 Pfund Heller. Die Einkünfte gefallen von Gütern in Haagen, Ebertsbronn, Laudenbach und Honsbronn ("Hansbrunne"). Ihnen steht das Recht zu, diese Einkünfte oder Teile davon innerhalb von drei Jahren von ihren Gütern abzulösen. Die dafür gezahlte Summe soll dann mit Rat der Aussteller sowie des Pfarrers und der Gemeinde zu Laudenbach zugunsten der Frühmesse angelegt werden. Aussteller: Konrad von Finsterlohr, seine Ehefrau Agatha sowie sein Bruder Wilhelm Empfänger: Frühmesse zu LaudenbachSource Regest:
?
?
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgStift Neumünster Würzburg Urkunden 1325 Mai 6WU 8807; StA Ludwigsburg B 249 P 414 T 54/1.
S 1: Konrad von Finsterlohr, Fragm. S 2: Wilhelm von Finsterlohr, besch.
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- obleyambt lad. 11 fruhemeß Laudenbach einkommen N° 1 [Standbuch 207, S. 939]; N° 5; reg. in tom. 3 copiarum fol. 148.
Comment
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Neumünster, Kollegiatstift (1054-1801) Urkunden 1325 Mai 6, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/Neumuenster/Urkunden_1325_Mai_6/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success