useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mainz St. Alban, Stift (1007-1763) Urkunden 1254 April 27
Signature: Urkunden 1254 April 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1254 April 27
Die Aussteller bedanken sich bei den Empfängern für die Überlassung der Pfarrkirche in Strassheim. Sie verpflichten sich, als Gegenleistung eine neue Vikarie im Mainzer Dom zu errichten, die mit einem Teil der Einkünfte der Pfarrei Strassheim ausgestattet werden soll. Das Patronatsrecht für diese Vikarie wird Abt Rudolf und seinen Nachfolgern übertragen. Außerdem wird die alte Fraternität zwischen dem Domstift und dem Kloster St. Alban erneuert und erweitert. Die Aussteller verpflichten sich außerdem, am Albanstag in feierlicher Prozession nach St. Alban zu ziehen und dort das Hochamt zu feiern. Dabei übergeben sie dem jeweiligen Abt einen Lachs, den dieser bisher jedes Jahr vom Pfarrer in Strassheim erhalten hat. Zudem werden den Äbten von St. Alban noch einige Ehrenrechte im Domstift verliehen. Aussteller:Propst, Dekan und Kapitel des Domstifts zu Mainz Empfänger:Abt und Konvent des Klosters St. Alban
Source Regest: 
Repertorium 35.4
 

orig.

Current repository
Staatsarchiv WürzburgStift St. Alban Mainz Urkunden 1254 April 27MU 3294

S 1: Domstift, besch. S 2: Kloster St. Alban, Abt, unbesch. S 3: Kloster St. Alban, Konvent, besch.
Material: Perg.
    x

    Comment

    Die Urkunde dürfte aus dem Archiv von St. Alban stammen, da sie auch Eingang in dessen kopiale Überlieferung gefunden hat (vgl. Mainzer Bücher versch. Inhalts 9, fol. 44r-45v).


    Languagelat.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.