Charter: Urkunden (635-1371) U / 1343 / I
Signature: U / 1343 / I
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343
Schwester Ag[nes], Äbtissin, und der Konvent von St. Klara bekunden, daß der Priester Hermann von "Wanebach" dem Kloster die nachbenannten Güter und Gülten zu ewigem Besitz vermacht hat; das Kloster übernimmt die Verpflichtung, dem Stifter zeitlebens Herberge, Nahrung und Kleidung zu reichen und nach seinem Tode an seinem Jahrtag in die Küche 1 Mark Pfennige zu verwenden. "Des selben gudes sint ewege gulde zo Ussenkeym 5 hobe landes, zo Frankenfort 4 marc pennege und 7 1/2 shilingen heller, zo Nacheim 1 wingarten. Diz gut hie nach dz vellet sine lebe dage ze gulle 31 malder kornes, zu Geilenhusen 2 1/2 punt heller und 2 shilinge, zo Frankenfort 13 schilling heller und 3 heller."
2 S.: Äbtissin und Konvent.
"Dirre brief wart gegeben" 1343. x
Comment
Deutsch, Ausfertigung. Perg., beschädigt, mit Papierstreifen zusammengeklebt. Beide S. fehlen. - Vgl. U / 1337 März 6, U / 1337 März 11, U / 1337 März 12 und U / 1337 April 7.Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1343 / I, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1343_%7C_I/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success