Charter: Urkunden (635-1371) U / 1368 Mai 5
Signature: U / 1368 Mai 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
05.05.1368
Die Edelknechte Heinrich und "Merckelin" Gebrüder von "Bonemese" einigen sich wegen ihres elterlichen Erbgutes dahin, daß ihre Schwester Demud den Dinghof zu Gonsenheim ("Guntzenheim"), Gericht, Gülten, Äcker und Wiesen und alle Zugehörden in dieser Mark, Lehen vom Stift zu Mainz ("Mentzen"), als Widdum behalten soll, für 600 Pfd. Heller Frankfurter ("Frankenfuerter") Währung, und darüber wie mit einem rechten Widdum verfügen kann. Doch sollen die Aussteller und ihre Erben das Lehen gegenüber ihrem Herrn von Mainz nach Lehenrecht tragen. Erzbischof Gerlach hat sein Zustimmung gegeben.
2 S.: Aussteller.
"Der gegeben ward 1368 an dem neysten frytage nach sent Walpurge dage". x
Comment
Ausfertigung. Perg. S. 1 fehlt, S. 2 stark beschädigt. Rückvermerk betrifft den "domicellus Johannes de Beldersheim".Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1368 Mai 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1368_Mai_5/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success