Charter: Urkunden (635-1371) U / 1258 April 5
Signature: U / 1258 April 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
05.04.1258
A[rnoldus?], Scholaster von St. Stephan, subdelegierter Richter des apostolischen Stuhles, entscheidet den Streit zwischen Äbtissin und Konvent der St. Marienkirche von Altmünster einerseits und Konrad, Ritter, von Heidesheim ("Heidensheim"), andererseits, mit Zustimmung der genannten Parteien dahin, daß der Ritter 2 leichte Solidi, die sein verstorbener Bruder, Pleban zu Heidesheim ("Heidensheim"), dem Kloster von einem Weingarten gen. "Lewenwingart im Kirspade" daselbst alljährlich zu reichen vermacht und die er, der Ritter, seit mehr als acht Jahren nicht entrichtet hat, fortan an Mariä Reinigung wieder zinsen wird und auf den Anspruch auf Reichung von zwei Kerzen am genannten Termin verzichtet.
S.: Aussteller.
Zeugen: Ulrich, Vikar von St. Stephan, Konrad gen. von Heidesheim ("Heisensheim"), Mönch zu Eberbach, Heinrich, Priester, derzeit Syndikus von Altmünster, Heinrich gen. von Wörrstadt ("Werstat"), Bruder dieser Kirche ("frater eiusdem ecclesie"), Arnoldus, Glöckner ("campanator") von St. Stephan.
"Acta 1258 feria VIa post dominicam Quasi modo geniti". x
Comment
Ausfertigung. Perg. S. abgefallen.Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1258 April 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1258_April_5/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success