Charter: Urkunden (635-1371) U / 1281 Mai 1
Signature: U / 1281 Mai 1
Add bookmark
Edit charter (old editor)
01.05.1281
Konrad, Dekan, und das Kapitel von Mariengreden bekunden, daß Ulrich, Stiftsherr von St. Moritz, seine zwei Häuser in Selenhofen ("Selovia") zu Mainz in die Hand des Dekans vor dem weltlichen Richter Dudo aufgegeben und dem Stift geschenkt hat. Aus den Häusern sind 3 Schillinge Mainzer Pfennige an Johanni dem Truchseß von Rheinberg ("Rinberch") und seinem erblichen Nachfolger zu zinsen. Der Schenker und, nach seinem Tode, die zwei Priester, die den St. Johannisaltar in Mariengreden versorgen, erhalten von dem Jahreszins 18 Kölner Pfennige Der Schenker stiftet mit seiner Schenkung einen Jahrestag mit Vigilien und Totenmesse für sich und seine Eltern, Adelheidis und alle Wohltäter.
S.: Stift.
"Actum Maguncie 1281 in festo beatorum Philippi et Jacobi apostolorum". x
Comment
Ausfertigung. Perg., durchlöchert. Siegelumschrift leicht beschädigt. - Zweite Fassung U / [ca. 1281].Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1281 Mai 1, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1281_Mai_1/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success