Charter: Urkunden (635-1371) U / 1304 Juli 1 / II
Signature: U / 1304 Juli 1 / II
Add bookmark
Edit charter (old editor)
01.07.1304
Ebenso gewinnt der Bürger Gerhard Milde den dritten Bann über 32 Mark Kölner Pfennige Zins 1) aus dem Hof der Eberbacher ("Erbacher") Brüder zu Mainz, den sie bewohnen, mit allen Zugehörden, 2) aus Hof und Haus, das der genannte Gerhard, einst Hildrudis, bewohnt, 3) aus dem Hof zum Ingelheimer ("Ingelnheimere") und dem gegenüber diesem Hof bei St. Walburg gelegenen Haus und Garten, in dem die Webrahmen ("textoria instrumenta [...] que in vulgo dicuntur Ramen") sich befinden. - Zeugen: C[onradus] zur Kachel ("de Cacuba"), Johannes "Longus", Nikolaus und "Hafto", Fürsprechen; Volradus, Hertwinus, Christianus, Beumundus, H[einrich] Langenase, C[onradus] Mitter ("modiarius") und H[einrich] Hutmacher ("pillearius"), Budellen; Volzo der Burggraf. x
Comment
I. Ausfertigung. Perg., am Rand beschädigt. Die 4 S. beschädigt. Rückvermerk 14. Jh.: "Super domo zum Wetfler". - II. Kop. 14. Jh. in 13/282, Bl. 50.Mainz, Stadtarchiv, Urkunden (635-1371) U / 1304 Juli 1 / II, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAMainz/Urkunden/U_%7C_1304_Juli_1_%7C_II/charter>, accessed 2025-04-26+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success