Charter: Würzburger Ratsurkunden 1955
Signature: 1955
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1499 Juli 26
Hans Hutter, Bürger zu Würzburg, und seine Frau Margareth verkaufen an die Testamentarier des Würzburger Weihbischofs Georg [Antworter] - nämlich an Albrecht von Bibra, Domherr und Propst des Stiftes Neumünster, Georg Bosinger, Chorherr an Neumünster, Albrecht Olslaher, Domstiftsvikarier, und Michael Frey - bzw. an Orttolf Groess und Hans Heydenfeld, beide Bürger des Rats und zurzeit Pfleger und Baumeister der Frauenkapelle zu Würzburg, einen jährlichen Zins von 1 Gulden 1 Ort auf ihrer dem Schottenkloster zu Würzburg lehenbaren und auf dem Schottenanger gelegenen Behausung und Hofstatt und auf ihren 3 Morgen Weingarten um die Summe von 25 Gulden auf Wiederkauf zwecks der Stiftung eines Jahrtags in der Ratsbruderschaft in der Frauenkapelle auf dem Judenplatz zu Würzburg für den genannten Bischof Georg. An Pergamentstreifen anhängendes Siegel.
Mentions:
- Urkundenbuch der Marienkapelle am Markt zu Würzburg 1317-1530, hrsg. v. Alfred Wendehorst (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg XXVII), Würzburg 1974, Nr. 149.
Notes:
1... gebenn … am nechsten freytag nach sanndt Jacobs des heyligen Zwolffbotten tag 1499.
Stadtarchiv Würzburg, Würzburger Ratsurkunden 1955, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWuerzburg/WuerzburgerRatsurkunden/1955/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success