Charter: Würzburger Ratsurkunden 54
Signature: 54
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 Juni 26
Gottfried [Schenk von Limpurg], erwählter Bischof zu Würzburg, entscheidet mit seinen Räten Philipp von der Tann, Domherr zu Würzburg und Propst zu St. Johann zu Haug, Jorg Hoeloe, Doktor, Jorg Fischlin, Ritter, Konrad von Frauenberg, Eberhard von Thüngen, Weipprecht von "Kreuelßheim", Georg von Seinsheim, Heinrich von der Tann, Ewalt vom Lichtenstein und Rudiger Sutzel von Mergentheim die Streitigkeiten zwischen Heinrich Maurer, Färber zu Esslingen, und der Stadt Würzburg dahin, dass alle von beiden Parteien erlangten Urteile aufgehoben werden und die ganze Sache hiermit abgetan sein soll. Eingeschaltet ist ein 1444 Juni 19 vom Bischof aufgerichteter Kompromiss ("anlaß"), laut dessen Maurer unter seinem und des Junkers Dietz Truchseß zu Wetzhausen Siegel sich verpflichtet hat, sich dem Spruche des Bischofs und seiner Räte zu fügen. An Pergamentstreifen anhängendes Siegel des Bischofs.
Stadtarchiv Würzburg, Würzburger Ratsurkunden 54, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWuerzburg/WuerzburgerRatsurkunden/54/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success