Charter: Urkunden 116
Signature: 116
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1527 September 11
Storm Solstat und seine Ehefrau Else bekunden, dass sie an Hans Glumper gen. Koch und Hans Fust, beide Vorsteher im Hospital St. Leonhard in Fulda, einen Zins von 2 Schock Geldes fuldischer Währung für 20 Rheinische Gulden Frankfurter Währung verkauft haben. Die Zinsen fallen jährlich je zur Hälfte auf Kathedra Petri [22.2.] und Bartholomei [24.8.] aus ihrem Garten am Wollwebergraben, der zwischen Jost Mangold und Peter Beremengers Häuser gelegen ist. Die Kaufsumme wurde gänzlich gezahlt und die Käufer der Schuld quit, ledig und los gesprochen. Sollten die Verkäufer einer oder mehrerer Zahlungen säumig werden, so sollen die Käufer sie durch ein geistliches oder weltliches Gericht mahnen lassen. Jeglicher Schaden, der den Käufern dadurch entsteht, soll von den Verkäufern oder ihren Nachkommen bezahlt werden. Das Haus oder der Garten darf nicht ohne das Wissen der Käufer mit weiteren Zinsen beschwert werden. Die Verkäufer dürfen den Zins jährlich entweder auf Kathedra Petri oder Bartholomei für die gezahlte Summe zurückkaufen. Der Wiederkauf muss jedoch einen Monat vorher angekündigt werden. Da das Haus und der Garten Bürgergut sind, erteilt Johann Ziese, Schultheiß von Fulda, seine Zustimmung zu dem Verkauf.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, Siegel ab und verloren
Sigillant: Johann Ziese, Schultheiß von Fulda
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum mitwochens nach nativitatem marie virginis anno domini funffzehenhundert im sieben und zwentzigsten
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 116, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/116/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success