Charter: Urkunden 126
Signature: 126
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1532 Juli 2
Johann [II. von Henneberg], Abt von Fulda, schreibt an Eitel von Ebersberg genannt von Weyhers. Um den christlichen Glauben zu verteidigen sei es nötig, dass jeder im Reich eine Abgabe [Türkensteuer] entrichte und dem Kaiser Gehorsam leisten müsse. Nun habe der Abt vom Kaiser die Aufforderung erhalten bis zum 15. August eine bestimmte Anzahl Männer für Kriegseinsätze gegen die Türken zu entsenden. Abt Johann bittet nun Eitel von Ebersberg ob dieser aus seiner Familie jemanden dafür an den kaiserlichen Hof entsenden könne um im Feld zu dienen. Ebenso habe er auch alle anderen Adligen im Bistum Fulda angeschrieben. Wer sich für den Dienst im Feld entscheidet, wird von der Türkensteuer befreit. Der Abt erwartet bald möglichst eine Antwort.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
aufgedrücktes Papiersiegel
Sigillant: Der Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum in unser statt fulda am tagk marie haimsuchung anno 1500 xxxii
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 126, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/126/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success