Charter: Urkunden 129
Signature: 129
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1534 Dezember 12
Wilhelm [IV.], Graf von Henneberg, bekundet, dass er die Streitigkeiten zwischen seinem Sohn Abt Johann [II. von Henneberg] von Fulda einer- und Balthasar von Weyhers andererseits, eine Erbhuldigung zu Gersfeld betreffend auf Bitte beider Parteien geschlichtet hat. Balthasar von Weyhers und die Seinigen haben sich geweigert die Huldigung gegenüber dem Bischof von Würzburg auszusprechen. Nun soll, wie es bisher Gewohnheit war, der Abt von Fulda nach Gersfeld kommen und die Huldiung selbst empfangen. Die Erblehen derer von Weyhers sollen in ihren Rechten und Gewohnheiten unangetastet bleiben, so dass denen von Weyhers kein Schaden entsteht. Die Ungnade, die Abt Johann über Balthasar von Weyhers ausgesprochen hat, soll ebenfalls wieder aufgehoben werden.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, Siegel ab und verloren
Sigillant: Der Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
Original dating clause: Gescheen zu Fulda am Sambstag nach Conceptionis Marie nach Christi unsers lieben herrn geburt funffzehen hundert unnd im vier unnd dreissigisten Jahre
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 129, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/129/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success