Charter: Urkunden 165
Signature: 165
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1557 Mai 10
Jakob Eth, Kaspar Otman, Balthasar Betz, Karlheinz Kuel genannt Kaltensschnee, Cyriax Bishoff, Kaspar Hepp, Cyriax Pfoch und Kurt Abus (Abbus) wurden als Obmänner in der Streitsache zwischen den Nachbarn an der Langen Brücke in Fulda Hans Prell, Müller an der Langen Brücke, eingesetzt. Die Nachbarn beschweren sich, dass der Müller durch den Bau seines Hofes und Stalls den gemeinen Weg über das Land und das Wasser verbaut haben soll. Nachdem die Obmänner die Bebauung in Augenschein genommen haben, verkünden sie: Der Müller habe zu viel bebaut. Der Weg soll für alle zugänglich sein, wie es seit altersher üblich ist. Die Streitparteien sollen sich gütlich wieder vertragen. Für die Aussteller siegelt Friedrich Ziegler, Schultheiß von Fulda.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, aufgedrücktes Papiersiegel
Sigillant: Friedrich Ziegler, Schultheiß von Fulda
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehenn uff Montag den zehenden May Anno [1500] funfftzig unnd siebenn
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 165, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/165/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success