Charter: Urkunden 217
Signature: 217
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1593 Februar 2
Die Bürgermeister und Räte der Stadt Fulda bekunden, dass sie mit Wissen ihres Herrn Maximilian [III., Erzherzog von Österreich], Administrator des Stifts Fulda, an Peter Schaller (Schalharten) und seine Erben, einen jährlichen Zins von 30 Gulden à 42 Böhmisch Fuldaer Währung für 600 Gulden verkauft haben. Der Zins ist jährlich fällig auf Purificatio Mariä [2.2.] aus den Zinsen, Renten, Bedeabgaben, Einlagen, Wein und Ungeldern. Das Geld wird für die Rückzahlung einer Schuld über 3200 Gulden bei den Juden in Fulda verwendet. Sollte die Stadt den Zinszahlungen nicht fristgerecht nachkommen, so dürfen der Käufer oder die Inhaber des Briefes die Stadt pfänden und vor einem geistlichen oder weltlichen Gericht verklagen. Die Stadt darf dabei keine Sonderrechte in Anspruch nehmen. Der Zins kann auf Purificatio Maria für die gezahlte Summe wieder zurückgekauft werden. Der Wiederkauf muss ein halbes Jahr vorher angezeigt werden. In diesem Fall soll der Brief ungültig gemacht werden.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, Siegel ab und verloren
Sigillant: Die Aussteller mit dem Stadtsiegel, Erzherzog Maximilian
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Der geben ist uff Purificationis Mariae, im Jahr nach Christi unsers lieben herrn geburt funffzehenhundert unndt im drei unndt neuntzigsten
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Die Urkunde wurde durch zwei Einschnitte ungültig gemacht.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Die Urkunde wurde durch zwei Einschnitte ungültig gemacht.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 217, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/217/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success