Charter: Urkunden 253
Signature: 253
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1617 Juni 17
Amtsgesuch an die Fuldischen Herren, den Marschall und die Räte des Stifts Fulda wegen des Rotgerbers Konrad Dennhardt, Bürger von Schlüchtern, der sich beklagt habe, dass er auf allen Märkten und Kirchweihen in Fulda verstoßen werde. Er verstehe, dass das heimische Handwerk geschützt werden solle, doch Konrad Dennhardt könne durch Urkunden und beglaubigte Kopien nachweisen, dass er das Rotgerberhandwerk ehrlich und zünftig gelernt habe und darum sei unverständlich, dass seine Lederteile verboten seien, aber ein Lohgerber der zuvor Schuhmacher war sein Leder verkaufen dürfe. Es wird darum der guten Nachbarschaft Willen ersucht, dass Konrad Dennhardt die Erlaubnis erhält in Fulda seine Lederwaren zu verkaufen.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, papiergedecktes Briefsiegel
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Steinauw denn 27. Junii Anno 1617
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Zeugen: Der AusstellerNotes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Zeugen: Der Aussteller
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 253, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/253/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success