Charter: Urkunden 402
Signature: 402
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1568 Juni 4
Hermann von Windhausen, Propst des Klosters Zella und Kellner des Stifts Fulda bekundet, dass er Kunz Gebel aus Harmerz zusammen mit seiner Frau Margaretha mit einer Wiese beim Sulzhof belehnt hat. Die Wiese haben die Lehnsleute zuvor von Wigand Reid (Reydenn) für 40 Gulden à 44 Gnacken erblich gekauft. Sie sollen die Wiese nach den gleichen Rechten wie ihr Vorbesitzer innerhaben. Als Erbzins ist jährlich auf Michaelis [29.9.] 1 Gnacken zu entrichten.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
1608 Juli 14
Sigillant: Der Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Der geben ist frittags nach Exaudi, als man nach der geburt Iesu Christi zalt Eintausent funffhundert Sechzigk unnd Acht jar zählet
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 402, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/402/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success