useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 41
Signature: 41
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 August 10
Bürgermeister, Schöffen, Rat und Bürger der Stadt Fulda bekunden, dass sie den Brüdern der Bruderschaft in der Pfarrkirche zu Fulda eine Gülte von 2 Gulden jährlichem Zins, fällig je zur Hälfte auf Walpurgis [1.5.] und Michaelis [29.9.] für 40 Rheinische Gulden wiederkäuflich verkauft haben. Sollten die Verkäufer oder ihre Nachkommen mit den Zahlungen säumig werden, so haben die Empfänger des Zinses das Recht die Stadt zu pfänden und das Pfand zu veräußern, solange bis der säumige Zins abbezahlt ist. Zu Walpurgis oder Michaelis kann der Zins für 40 Gulden wieder zurückgekauft werden.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung
Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website

  • Deutsch, Siegel ab und verloren
    Sigillant: Die Aussteller mit dem Stadtsiegel


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini millesimo Quadringentesimotrecesimonono ipso die beati laurentii martiris

      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

      Notes
      Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.