Charter: Urkunden 466
Signature: 466
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1705 Februar 1
Simon Kohl zu Steinhaus bekundet, dass ihm Simon Schehling und sein Vater Wolf, derzeit auf dem Gerlichshoff wohnhaft, 150 Gulden à 30 Albus geliehen haben. Auf das Darlehen sind 5% Zinsen zu zahlen. Die Tilgungsraten sind auf Mariä Lichtmess [2.2.] zu entrichten, beginnend im Jahr 1706. Eine Ablösung der gesamten Summe ist vierteljährlich möglich. Als Pfand wird 1/6 Anteil an einem Gut des Heilig-Geist Hospitals gesetzt, weshalb der Vorsteher des Hospitals, Franz Gegenbauer, den Vertrag mit seiner Unterschrift und dem Hospitalsiegel bestätigt.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, papiergedecktes Siegel
Sigillant: Franz Gegenbauer
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehen Fuldt den 1ten Februarii Anno 1705
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 466, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/466/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success