Charter: Urkunden 493
Signature: 493
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1742 Juni 30
Leopold Specht zu Bubenheim, Dekan und Propst zu Neuenberg, bekundet einen Kaufvertrag zwischen den Kindern des verstorbenen Kammerrats Post zu Fulda aus erster Ehe - Johann Sebastian Ignaz, Johann Christoph, Johann Heinrich, Matthias Joseph, Anna Theresia, Katharina Eleonora - und ihrer Stiefmutter Maria Salome Post. Die Lehen der Propstei Neuenberg werden von den Kindern für 400 Gulden an Maria Salome verkauft.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, aufgedrücktes Lacksiegel abgefallen
Sigillant: Der Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: So geschehen Fuldt den 30ten Junii 1742
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 493, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/493/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success