Charter: Urkunden 558
Signature: 558
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1591 Mai 9
Johann Wolfgang Schott von Memmelsdorf, Dekan, Kellner, Spitalherr und Werkmeister des Stifts Fulda, und Georg Bentz, Hofmeister auf St. Johannesberg bekunden zusammen mit zwei Kellereischöffen einen Schiedspruche zwischen dem Jesuitenkolleg Fulda als Inhaberin des Sulzhofes einer- und einigen Anwohnern zu Kerzell andereseits wegen eines gemeinsam genutzten Wassergrabens. Nach Inaugenscheinnahme der Verhältnisse vor Ort und Anhörung beider Parteien sowie von Zeugen wurde wie folgt entschieden: Keine Partei darf die andere am Zugang zum Wassergraben hindern. Es dürfen keine Ableitungen angelegt werden, die dazu führen, dass das Wasser von den Wiesenflecken der anderen Partei weggeleitet wird. Die Nachbarn zu Kerzell sollen wöchentlich von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 18 Uhr ihre Wiesen wässern und die Inhaber des Sulzhofes sollen die Wässerung ihrer Wiesen an den übrigen Tagen und Nächten vornehmen.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch
Sigillant: Die Aussteller
Material: Papier
Original dating clause: Geschehen am 9ten Maii, im funfzehen hundert ein und neuntzigsten Jahre
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 558, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/558/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success