Charter: Urkunden 561
Signature: 561
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1591 Dezember 31
Thomas Wollmacher, Einwohner von Löschenrod, bekundet für sich und seine Frau Katharina, dass ihm der Rektor des Jesuitenkollegs Fulda, Melchior Schütz, 20 Gulden, die er Thomas Wollmacher vom Kauf eines Wiesenfleckens in der Terminei des Sulzhofes noch schuldig war, bezahlt hat. Der Verkäufer sagt den Käufer aller Schulden quit, ledig und los und verzichtet für sich, seine Frau und alle Nachkommen auf sämtliche Rechte und Ansprüche an der Wiese. Da die Wiese vom Stift Fulda lehnsrührig ist, siegelt Johann Wolfgang Schott von Memmelsdorf, Dekan, Kellner, Spitalherr und Werkmeister des Stifts Fulda.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, papiergedecktes Siegel
Sigillant: Johann Wolfgang Schott von Memmelsdorf mit dem Siegel der Küsterei des Stifts Fulda
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehen am letzten tag Decembris im funfzehen hunderten Ein und neuntzigsten Jahre
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Fulda, Stadtarchiv, Urkunden 561, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StadtAFulda/urkunden/561/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success