Charter: Heidelberg, Universität XII,1 Nr. 87/3 - 1502 Februar 4, o.O.
Signature: XII,1 Nr. 87/3 - 1502 Februar 4, o.O.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1502 Februar 4
Nr. 1: Otilia, Witwe des Thomas Kemp, ihr Sohn Jacob sowie Hans Kemp, seine Ehefrau Anna - alle wohnhaft zu Bechtolsheim - und das zu Freimersheim wohnende Ehepaar Claßgen und Otilia Müller bekennen, dass sie dem Prämonstratenserstift Münsterdreisen eine Gülte von 5 1/2 Malter Korn gegen einen festen Geldbetrag verkauft haben und versprechen die Naturalien zu zwei Terminen im Jahr unentgeldlich nach Odernheim zu liefern. Sie setzen einige Besitzungen als Unterpfänder ein. Geben vnd geschehen auf Freytag nach purificationis Mariae nach der geburth Christi vnsers lieben herns als man schreib 1502 iahr.
Nr. 2: Michel Ingenheimer, Notar und Stadtschreiber zu Kaiserslautern, beglaubigt die Abschrift der Gültverschreibung. Actum in Vigilia visitationis mariae 49.Source Regest:
UA Heidelberg, XII-1_87-3, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-380023, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.38002
UA Heidelberg, XII-1_87-3, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-380023, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.38002
Current repository:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Best. XII1, XII,1 Nr. 87/3
ehem.: Cod. Heid. 387, 17C
Dimensions: 32,5 x 19,5 cm
Material: Papier





Comment
Starke Wasserschäden; durch Anfaserung restauriertLanguage:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Heidelberg, Universität XII,1 Nr. 87/3 - 1502 Februar 4, o.O., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAHD/HeidelbergUniversitaet/XII%2C1_Nr_87%7C3-1502_Februar_4_o.O./charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success