Charter: Zell, Stift XII,2 Nr. 375 - 1463 November 25, o.O.
Signature: XII,2 Nr. 375 - 1463 November 25, o.O.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1463 November 25
Clas, Sohn des verstorbenen Kontze Groß, und seine Ehefrau Brigida, wohnhaft zu Harxheim, beurkunden unter Einrückung der Gegenurkunde des Stifts Zell vom 11. November des gleichen Jahres, dass sie 4 1/2 Viertel Weingarten vom Stift Zell, beziehungsweise der dortigen Präsenz, in Erbpacht genommen haben. Sie verpflichten sich, jährlich ein Drittel ihres dort erwirtschafteten Weins abzuliefern, 6 Pfennige zu zahlen und die Besitzungen in gutem Zustand zu halten. Bei Zuwiderhandlung werden die Güter eingezogen und wieder der Präsenz des Stifts übertragen. Datum Anno domini Millesimoquadringentesimosexagesimotercio In festo sancte katherine virginis ac martiris.Source Regest:
UA Heidelberg, XII-2_375, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-459834, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.45983
UA Heidelberg, XII-2_375, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-459834, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.45983
Current repository:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Best. XII2, XII,2 Nr. 375
ehem.: Schr.III, P.12, Nr.5 Z.N.90 No.3 B 1 N 11
Sigillant: Iohann Saltzman, Pfarrer zu Einselthum
Seal: : Siegel fehlt
Dimensions: 25,5 x 19 cm
Material: Pergament



Language:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Zell, Stift XII,2 Nr. 375 - 1463 November 25, o.O., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAHD/ZellStift/XII%2C2_Nr_375-1463_November_25_o.O./charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success