Charter: Urkunden A-II-77
Signature: A-II-77
Add bookmark
Edit charter (old editor)
01.01.1617
Hanß und Ehelisabeth Schneider verkaufen der Universität Ingolstadt für 200 Gulden eine auf ihrem Hof in Appertshofen, der auf der einen Seite an den Garten von Balthauser (!) Schneider, auf der anderen darüber an die Wohnungen („Inawen“) von Michael Uhrban und Georg Reißner angrenzt, mit beinahe allem Zubehör (Haus, Stadel, Ställe, Garten, Gründe, Wismaten, Äcker, mit Ausnahme der Vogtei für den fürstlichen Kasten in Ingolstadt, des Landbanns und des Scharwerks) liegende, 14 Tage vor oder nach dem 1.1. zahlbare, mit dem Jahr 1618 beginnende Gilt von 4 Gulden (umzurechnen als 15 Pazen bzw. 60 Kreuzer) unter Aufgabe jeglicher Rechtsansprüche, wobei sie und ihre Erben sowie die Universität und ihre Rechtsnachfolger die Gilt mit einer Vorlaufzeit von 3 Monaten vor dem vorgesehenen Zahltermin mit Rückzahlung der 200 Gulden kündigen können (unter der Plica wird unter demselben Datum mit anderer Handschrift eine Ratenzahlung von 2x100 Gulden eingeräumt). Aussteller: Schneider, Hanß und Elisabeth, von Appertshofen Empfänger: Rektor, Kämmerer und Rat der Universität Ingolstadt Siegel in Kapsel (beschädigt, geklebt)
Sigillant: Johann Ulrichen von Liechtenaw zum Wildenstein und Uttenhofn, fürstl. bay. Rat und Pfleger zu Kösching
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 48 cm; Breite: 35,5 cm


Persons
- Siegelzeugen: Lüdll, Ulrich, Bürger zu Kösching; Hüßlinger, Leonhardt, Bürger zu Kösching; Heimb (?), Michel, Bürger zu Kösching; Schwalb, Hannß von Appertshofen
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-II-77, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-II-77/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success