Charter: Urkunden A-IV-1
Signature: A-IV-1
Add bookmark
Edit charter (old editor)
07.01.1434
Burkhart und Barbara Berwanng verkaufen dem Stift zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt, das Gabriel Glesein, Pfarrer von Unserer Lieben Frau in Ingolstadt, Chunrad Glätzel sowie Hainrich Widenman, beide Kirchenpröpste dieses Stifts, vertreten, für 210 rheinische Gulden (den Gulden zu 20 Groschen) und mit einem Hof in Friedberg als Sicherheit ihren Hof in Wittenhausen, der momentan von Tössel bewirtschaftet wird und jährlich eine Gilt von 64 Metzen Roggen, 8 Metzen Weizen, 8 Metzen Gerste, 64 Metzen Hafer (alles Rainer Maß), 3 Schilling Pfennig Wiesgeld, 4 Gänse, 10 Hühner und 100 Eier einbringt. Aussteller: Berwannger, Burkhart, Kastner in Friedberg; Berwanng, Barbara, Frau des Burkhart Berwanng, Kastners in Friedberg Empfänger: Stift zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt (Glesein, Gabriel, Pfarrer zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt; Glätzel, Chunrad, Kirchenpropst zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt; Widenman, Hainrich, Kirchenpropst zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt) 3 Siegel
Sigillant: Burkhart Berwannger; Hainrich Härb, Vogt zu Neuburg; Rat der Stadt Neuburg
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 28,5 cm; Breite: 47,5 cm


Original dating clause: Pfintztag nach Heilig Dreikönig 1434
Persons
- Siegelzeugen: Kellner, Claws, Gerichtsschreiber; Äkerlein, Ulrich, Bürger zu Neuburg
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-IV-1, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-IV-1/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success