useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden A-IV-1
Signature: A-IV-1
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
07.01.1434
Burkhart und Barbara Berwanng verkaufen dem Stift zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt, das Gabriel Glesein, Pfarrer von Unserer Lieben Frau in Ingolstadt, Chunrad Glätzel sowie Hainrich Widenman, beide Kirchenpröpste dieses Stifts, vertreten, für 210 rheinische Gulden (den Gulden zu 20 Groschen) und mit einem Hof in Friedberg als Sicherheit ihren Hof in Wittenhausen, der momentan von Tössel bewirtschaftet wird und jährlich eine Gilt von 64 Metzen Roggen, 8 Metzen Weizen, 8 Metzen Gerste, 64 Metzen Hafer (alles Rainer Maß), 3 Schilling Pfennig Wiesgeld, 4 Gänse, 10 Hühner und 100 Eier einbringt. Aussteller: Berwannger, Burkhart, Kastner in Friedberg; Berwanng, Barbara, Frau des Burkhart Berwanng, Kastners in Friedberg Empfänger: Stift zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt (Glesein, Gabriel, Pfarrer zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt; Glätzel, Chunrad, Kirchenpropst zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt; Widenman, Hainrich, Kirchenpropst zu Unserer Lieben Frau in Ingolstadt)  

Original [Ausfertigung]

3 Siegel
Sigillant: Burkhart Berwannger; Hainrich Härb, Vogt zu Neuburg; Rat der Stadt Neuburg


Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 28,5 cm; Breite: 47,5 cm
    Graphics: 
    x

    Original dating clausePfintztag nach Heilig Dreikönig 1434

    Persons
    • Siegelzeugen: Kellner, Claws, Gerichtsschreiber; Äkerlein, Ulrich, Bürger zu Neuburg
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.