Charter: Urkunden J 239
Signature: J 239
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21.05.1613, Eichstätt
Johann Christoph [von Westerstetten], gewählter und bestätigter Bischof von Augsburg, bekundet, dass er an Johann Lerch, bayerischer Regiments-Sekretar (Secretario) in Landshut (Landtshuett), als Bevollmächtigtem (Gewalthabern) von Onuphrius Esswurm zu Ottenhofen [Lkr. Erding] und der Geschwister Hans, Georg, Susanna, Maria, Katharina und Elisabeth Esswurm, drei Viertel des großen Zehnten zu Ober- und Niederhaunstadt [Stadt Ingolstadt] verliehen hat. Dieser Zehnt kam als Erbe nach dem Tod ihrer Verwandten Susanna Berbinger einst an Friedrich Esswurm von Ottenhofen und dann an Anna Lerch, geborene Esswurm, und von dieser an die genannten sechs Geschwister Esswurm. Johann Lerch steht laut Testament der siebte Teil des vom Hochstift Eichstätt lehnrührigen Lehens über die drei Viertel des großen Zehnten zu. Alle Rechte und Gewohnheiten des Hochstifts Eichstätt sollen von dieser Verfügung nicht berührt werden. Aussteller: Johann Christoph von Westerstetten, Bischof von Eichstätt Empfänger: Onuphrius Esswurm 1 an Pergamentpressel angehängtes rundes Wappensiegel in Holzkapsel
Sigillant: Johann Christoph von Westerstetten, Bischof von Eichstätt
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 17,9-18,4 cm; Breite: 32,3-32,7 cm; Plica: 6,8-7,4 cm
- notes extra sigillum:
- Lehens Verleihung beschehen den Eswurmischen Geschwisstert in anno 1613 den 21 May


Original dating clause: Geben in unser Statt Eystett den ein und zweinzigsten Monatstag May Nach Christi geburt im Sechzehenhundert und Dreyzehenden Jahr
Places
- Eichstätt
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden J 239, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/J_239/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success