Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 107
Signature: Urk. Lehmann 107
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1284 Februar 6
Lukhardis von Bolanden, die Witwe Philipps V. von Bolanden-Hohenfels, befreit mit Zustimmung ihrer Erben und Söhne alle Güter und den Hof des Klosters Zell in ihrem Dorf Albisheim von allen Abgaben, Steuern und Herberge. Dafür sollten der Dekan und das Kapitel das Jahrgedächtnis für ihren verstorbenen Mann am Vorabend des Fabian und Sebastianstag feierlich begehen. Zur Bestätigung dieser Bestimmungen bittet Lukhardis Friedrich IV. von Leiningen, den Inhaber der Vogtei und des Gerichts in Albisheim, Heinrich von Sponheim und Philipp von Hohenfels als Zeugen und Bürgen für ihre noch unmündigen Söhne Johann und Philipp die Urkunde zu siegeln und hängt gleichermaßen ihr eigenes Siegel mit an. Lukhardis von Bolanden Current repository:
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 107Charter on the archive's website
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 107







Language:
Heidelberg, Universitätsbibliothek, Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 107, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_107/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success