Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 129
Signature: Urk. Lehmann 129
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1420 Dezember 14
Hamann (Hans) von Sickingen bescheinigt dem Grafen Emich VII. von Leiningen-Hardenburg den Anfall von 243 Gulden Jahreszins von den Dörfern Kandel, Minfeld und Fre¬ckenfeld zum 11. November. Der Betrag steht Hamann nun ganz alleine zu, nachdem er die zweite Hälfte, die zunächst Georg von Gemmingen und dessen Frau zustand, von diesen gekauft habe. Bis jedoch der Kauf rechtskräftig ist, erhält Hamann erst einmal wie bisher nur 121½ Gulden, die andere Hälfte wird in Speyer bei Engel von Rinkenberg hinterlegt. Sobald der Kaufbrief vorliegt, wird die Summe ausbezahlt. Hamann bestätigt daher wie gewohnt den Empfang der Hälfte des anfallenden Jahreszinses (121½ Gulden), der jährlich am Martinstag zu zahlen ist. Damit sagt er den Grafen und die Dorfbewohner für diese Summe der Gülte los. Ankündigung des Siegels des Ausstellers. S. auch <a href="http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm125" target="_blank"> Urk. Lehmann 125</a>, <a href="http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm127" target="_blank"> Urk. Lehmann 127</a>, <a href="http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm128" target="_blank"> Urk. Lehmann 128</a> und <a href="http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm130" target="_blank"> Urk. Lehmann 130.</a> Hamann (Hans) von Sickingen Current repository:
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 129Charter on the archive's website
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 129




Language:
Heidelberg, Universitätsbibliothek, Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 129, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_129/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success