Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 16
Signature: Urk. Lehmann 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1414 Juli 12, Straßburg
König Sigismund setzt Goß Schob, auf dessen Bitten, und Schochman Maler in die Gemeinschaft eines Burglehens von siebeneinhalb Fuder Weingeld in Ballbronn ein und gibt ihnen das halbe Dorf Trenheim mit Zwing und Bann, worauf der König ihnen eine Gülte von 22 Viertel Roggen und Hafer je zur Hälfte verschreibt, und ein Fischwasser in Roppenheim aufgrund der bisher geleisteten und noch zu erwartenden Diensten zu Lehen. Darauf hin leistet Goß Schob den Eid gegenüber dem König für sich und Schochman Maler. Ankündigung des königlichen Siegels. Sigismund von Luxemburg, Römisch-deutscher König Current repository:
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 16Charter on the archive's website
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 16







Language:
Places
- Straßburg
Heidelberg, Universitätsbibliothek, Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_16/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success